Jira: Projektschlüssel ändern

Auch kleine Veränderungen können manchmal wichtig sein: seit Version 6.1 kann man in Jira auch den Schlüssel eines Projektes nachträglich ändern, nicht mehr nur dessen Namen. Aus einem Software-Entwicklungsprojekt mit den Vorgängen „SWE-1“, „SWE-2“ usw. kann man also z.B. „AGILE-1“,…

Jira 6.1 – Workflows in HTML5 erstellen

Jira 6.1 ist da (Download) und hat einen komplett neuen HTML5 Workflow-Designer an Bord. Welche Verbesserungen dieser mit sich bringt und welche Funktionen JIRA 6.1 sonst noch im Gepäck hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

Einfaches Anforderungsmanagement mit Confluence

Als Enterprise-Wiki stellt Confluence alle notwendigen Mittel bereit, mit denen kleinere Unternehmen oder Teams das Anforderungs-management ihrer Produkte umsetzen können. Damit ist Confluence z.B. ideal für StartUp-Unternehmen geeignet, die kostengünstig und schnell agile Projekte durchführen möchten. In diesem Artikel möchte…

Jira als Supportsystem verwenden

Eines der häufigsten Einsatzgebiete von Jira sind Supportprojekte. Egal ob intern, für ausgewählte Kunden oder öffentlichen Support – Jira deckt viele der daraus resultierenden Anforderungen bereits von Haus aus ab und kann mit ein wenig Know-How zu einem leistungsfähigen Supportwerkzeug…

Jira 6 RC1 – Die Features im Überblick

Seit gestern Abend kann der Release Candidate 1 von Jira 6 über das Early Access Program heruntergeladen werden. Welche Features das neue (und mit einem spannenden Trailer angekündigte) Release mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Artikel. Die vollständigen Release…

Agiles Projektmanagement mit Scrum und GreenHopper

Als IT-Berater erhalte ich täglich Einblick in die Prozesse verschiedenster Unternehmen. Immer häufiger fällt mir dabei auf, dass Softwareunternehmen – egal ob groß oder klein – ihr Projektmanagement nach agilen Methoden ausrichten. Etablierte Unternehmen lösen sich damit von komplizierten SWE-Prozessen…

Jira FAQ: Projekte einrichten

Alle Vorgänge in Jira werden in Projekten verwaltet. Ein solches Projekt kann z.B. die Vorgänge eines Teams, eines Produktes oder eines „echten“ Projektes beinhalten. Dabei kann jedes Jira-Projekt individuelle Vorgangstypen, Workflows, Berechtigungen, Benachrichtigungen etc. besitzen. Wie man ein neues Projekt…